
Beispiel guter Praxis einreichen
Ihr Krankenhaus hat sich mit Demenzsensibilität auseinandergesetzt und Maßnahmen bzw. Konzepte hierzu werden aktuell eingeführt?
Ihr Krankenhaus hat bereits Maßnahmen oder Konzepte umgesetzt?
Sie möchten Ihre positiven Erfahrungen mit anderen Krankenhäusern und Fachleuten teilen und so Demenzsensibilität in Bayern vorantreiben?
Dann reichen Sie Ihr Beispiel guter Praxis zur Veröffentlichung bei uns ein!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Tragen Sie bitte Ihre Angaben in die folgenden Felder ein. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. Die Beschreibung Ihres Beispiels guter Praxis gliedert sich in die Abschnitte Zielsetzung, Projektbeschreibung, Zentrale Aufgaben, Projekt-Fahrplan und Gut zu wissen. Wir haben für Sie Ausfüllhinweise zusammengestellt, die Sie zum jeweiligen Abschnitt durch Klicken auf das Symbol ⓘ aufrufen können.
Falls Sie aussagekräftige Fotos zu Ihrem Beispiel guter Praxis veröffentlichen möchten, können Sie diese im Abschnitt Projektgalerie ablegen.
Mit dem Hochladen der Fotos bestätigen Sie, diese frei von Rechten Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind, bzw. dass Sie die Nutzungsrechte besitzen.
Sie können gerne auch ein Zitat in das vorhandene Feld eintragen. Falls Sie über unterstützende Dokumente verfügen, können Sie diese gerne im Uploadfeld ablegen. Unterstützende Dokumente können z. B. sein: Ein Flyer zur Information von Angehörigen zum Delir, Informationsmaterial zu Ihrem Projekt, Arbeitsmittel für Mitarbeitende (z. B. Material Kitteltasche) usw. Bitte klären Sie auch hier vorab die Nutzungsrechte.
Die Informationen, die Sie im Online-Formular hinterlegen, bilden die Basis der späteren Veröffentlichung.
Technische Hinweise
Sie können das Online-Formular bis zum Versand an KBDiK so oft bearbeiten, wie Sie möchten und die Zwischenstände speichern. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Zwischenspeichern am rechten oberen Rand des Online-Formulars. Dann wird die aktuelle Version des Online-Formulars gespeichert. Mit der Zustimmung zur Datenverarbeitung und dem Klicken auf die Schaltfläche Eintragung absenden senden Sie die Daten an uns zur Sichtung ab.
Wir werden Ihre Angaben sichten und vor der Veröffentlichung ggf. mit Fragen auf Sie zukommen.